Die CreaPhys GmbH ist ein Spin-off der Technischen Universität Dresden. CreaPhys ist Technologieführer in Reinigung und Vakuumabscheidung von molekularen organischen und anorganischen Verbindungen für die Forschung und Herstellung von optoelektronischen Bauelementen, Perowskit-Solarzellen und Lithium-Ionen-Batterien. Hochreine Materialien sind der Schlüssel für zahlreiche Anwendungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Life Science, Feinchemie und Nanotechnologie. Vor allem die organische Elektronik benötigt extrem hohe Reinheiten der abgeschiedenen Materialien für die reproduzierbare Massenproduktion von effizienten und zuverlässigen Geräten wie OLEDs und organischen Solarzellen. CreaPhys bietet eine hausinterne Materialreinigung als Service, um Materialherstellern und OEMs dabei zu helfen, ihre Materialreinheit und Geräteleistung zu verbessern. Darüber hinaus entwickelt, baut und vertreibt CreaPhys komplette Systeme zur Reinigung von organischen und anorganischen Materialien.